Zum Hauptinhalt springen
TürÖffner
— unser neues Kurzformat mit Impulsen von Akademiemitgliedern in kompakten 30-Minuten-Onlinesessions, jeden 1. Mittoch im Monat.

Kommende Termine

Engage & Empower: Studentische Begeisterung entfesseln

06. August 2025 12.30 - 13.00

Unter der Leitung von Hannes Saas werden Best Practice-Beispiele aus der Hochschullehre vorgestellt und gemeinsam mit dem Plenum Kriterien und Prinzipien identifiziert, die das Feuer in den Studierenden entfachen.   Ein inspirierender Impuls, um Motivation und Begeisterung der Studierenden zu stärken, Lernräume zu öffnen und Potenzial für lebendige Lernmomente in der eigenen Lehre zu entdecken.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine kurze Registrierung bis am Vortag genügt. Nach der Anmeldung erhalten Sie den Zoom-Link am Veranstaltungstag per E-Mail. Die Veranstaltungen werden aufgezeichnet und später zum Nachschauen bereitgestellt.

Vergangene Termine

Co-Design mit KI: Ein transformatives Lehrformat zur nachhaltigen Geschäftsmodellentwicklung im Design-Thinking-Prozess

02. Juli 2025 12.30 - 13.00

Der Beitrag stellt ein innovatives Lehrformat an der Hochschule Biberach vor, in dem Prof. Dr. Henrike Mattheis, Dr. Isabell Osann und Gastdozent Michael Barton, Universität Leipzig, den strategischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Design Thinking-Prozess zur Geschäftsmodellentwicklung untersuchten. Ziel war es, das Potenzial von KI in fünf Rollen – Analyst, Nutzer, Ideengeber, Designer und Coach – zu untersuchen und didaktisch nutzbar zu machen. Studierende entwickelten nachhaltige Geschäftsmodelle aus Reststoffen und wurden dabei in den Phasen des Design-Thinking-Prozesses gezielt durch agiles Lerncoaching der Lehrenden und durch KI unterstützt. Mit einem pattern-matching-Ansatz wurde erforscht, wie KI unterschiedliche Phasen des Design Thinking-Prozesses fördern kann: von der datenbasierten Analyse über die empathische Nutzerperspektive bis zur kreativen Ideenentwicklung und visuellen Prototypisierung.

-> Foliensatz

Aufzeichnung folgt.

Engage & Empower: Studentische Begeisterung entfesseln

04. Juni 2025 12.30 - 13.00

Krankheitsbedingt verschoben auf den 06. August 2025.

Farbklänge als Botschafter

07. Mai 2025 12.30 - 13.00

In dem Kurzvortrag „Farbklänge als Botschafter: Über die Wirkungen von Farbklängen und deren Bedeutung für die nonverbale Kommunikation“ von Traugott Haas wird die Wirkung von Farbklängen aufgezeigt und deren Potenzial für unsere zwischenmenschliche Interaktion beleuchtet. Farbklänge tragen entscheidend zur Gestaltung unseres Wahrnehmungsrahmens bei und beeinflussen, wie Informationen nonverbal übermittelt werden. Der Vortrag bietet einen kompakten Einblick in die wissenschaftlichen Grundlagen. Zudem wird erörtert, welches Potenzial der bewusste Einsatz von Farbklängen haben kann. Ziel des Vortrags ist es, ein Verständnis für die subtile, aber kraftvolle Rolle von Farben in der Kommunikation zu vermitteln.

-> Foliensatz

Aufzeichnung folgt.