Zum Hauptinhalt springen

TürÖffner am 02.07.2025

Co-Design mit KI: Ein transformatives Lehrformat zur nachhaltigen Geschäftsmodellentwicklung im Design-Thinking-Prozess.

In unserem neuen Kurzformat geben Mitglieder der Akademie jeden Monat Impulse in kompakten 30-Minuten-Sessions.

- - - 

TürÖffner am 02.07.2025 I 12:30–13:00 Uhr

Der Beitrag stellt ein innovatives Lehrformat an der Hochschule Biberach vor, in dem Prof. Dr. Henrike Mattheis, Dr. Isabell Osann und Gastdozent Michael Barton, Universität Leipzig, den strategischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Design Thinking-Prozess zur Geschäftsmodellentwicklung untersuchten. Ziel war es, das Potenzial von KI in fünf Rollen – Analyst, Nutzer, Ideengeber, Designer und Coach – zu untersuchen und didaktisch nutzbar zu machen. Studierende entwickelten nachhaltige Geschäftsmodelle aus Reststoffen und wurden dabei in den Phasen des Design-Thinking-Prozesses gezielt durch agiles Lerncoaching der Lehrenden und durch KI unterstützt. Mit einem pattern-matching-Ansatz wurde erforscht, wie KI unterschiedliche Phasen des Design Thinking-Prozesses fördern kann: von der datenbasierten Analyse über die empathische Nutzerperspektive bis zur kreativen Ideenentwicklung und visuellen Prototypisierung. 

Die Teilnahme ist kostenlos, eine kurze Registrierung bis 01.07.2025 genügt. Nach der Anmeldung erhalten Sie den Zoom-Link am Veranstaltungstag per E-Mail. Die Veranstaltungen werden aufgezeichnet und später zum Nachschauen bereitgestellt.

Zurück